Inhalt
QmmD (18:00 - 19:30 Uhr)

Die "Queen Margot Murder Dolls" - eine Mischung aus traditionellem Irish & Scottish Folkrock gepaart mit modernen Riffs und kraftvollen Gesang.
Gitarren Bass und Akkordeon spielen zusammen mit Exoten wie der Dommel. Neben Klassikern des Folk bringen sie auch weniger bekanntes zu Gehör und lassen die rebellische Seele der Iren und Schotten aufblühen.
Dream Catcher (20:00 - 21:30 Uhr)

Die Musiker aus Luxemburg schöpfen aus einem breiten Fundus an Folk, so dass im Programm nicht nur auf Englisch gesungene Lieder aus Irland vorkommen. Die Bandbreite reicht vom französischen Chanson bis zur Irish Folk Ballade. Dazu kommt noch eigenes Singer/Songwriting
Paddy Murphy (22:00 - 24:00 Uhr)

Folk- und Rockmusiker verschmelzen zu einer explosiven musikalischen Mischung aus Irish Speed Power Folk und Celtic Folk Rock.
Songs über die Grüne Insel, irische Rebellen, Freiheitskampf, Liebe, Matrosen und Fernweh sowie rasante, kraftvolle Instrumentals stehen auf dem Programm.
Paddy Murphys mitreißende Spielfreude schafft eine wilde Partystimmung und bringt jede Veranstaltung zum Kochen!
Programm Samstag - 24.06.2023 (Einlass 13:00 Uhr)
HIGHLAND GAMES (13:30 - 16:30 Uhr)

Am Samstag finden ab 13.30 Uhr die 6. Highland Games des Folk im Allgäu statt.
Jeder der sich berufen fühlt kann ein Team anmelden:
Siegerehrung (17:00 - 17:45 Uhr)
THE LED FARMERS (18:00 - 19:30 Uhr)

The Led Farmers sind eine vierköpfige Folk Band aus Irland. Die Musiker können auf eine langjährige Erfahrung aus verschiedenen Richtungen zurückschauen.
Ein elementarer Bestandteil ihres Repertoires nehmen the Led Farmers aus dem Warenhaus des Irish Folk: The Dubliners, Planxty und The Pogues.
The Led Farmers überzeugen aber mit neuen Arrangements und begeistern das Publikum mit ihren energiegeladenen Auftritten.
Tir Nan Og (20:00 - 21:30 Uhr)

Traditionelle Tunes erfrischend verwoben mit Songs aus eigener Feder, bekannte Folkstücke lebendig arrangiert mit fettem Rocksound, dazu rasante Rhytmen zum Tanzen und eingängige Lieder zum Mitsingen - die Musik von Tir Nan Og fährt jedem unweigerlich in Ohren, Kehle und Beine.
Pyrates (22:00 - 24:00 Uhr)

Die Seeräber aus den Niederlanden vermischen Irish Folk mit Seemannsliedern, so dass sich das Publikum in einem Moment fühlt, als würden sie die hohe See auf einem altmodischen Kutter plündern und im nächsten Moment auf grünen irischen Hügeln tanzen.
Gelände
Unser Festival-Gelände liegt idyllisch inmitten von Wäldern und Wiesen im schönen Allgäu am Rande der Alpen. Kühe grasen auf den benachbarten Weiden und überall gibt es saftiges Grün.
Um Euch ein unvergessliches Festival zu bieten haben wir für alles gesorgt: Die Bühne ist überdacht und es gibt verschiedene Stände um Euren Durst und Hunger zu stillen.
Für alle, die gerne über Nacht bleiben möchten gibt es ein großzügig bemessenes, kostenloses Campinggelände und ein preiswertes Frühstück (zur Anmeldung).
Bitte hinterlasst keine Scherben und keinen Müll. Auf dem Campinggelände weiden anschließend wieder Kühe und die können weder Müll noch Scherben verdauen!
Adresse des Festivalgeländes
Uttenhofen 42
88299 Leutkirch
GPS Koordinaten: 47.754264187841905, 9.966314046612018
FAQ
Festival
Wie sind die Jugendschutzbestimmungen?
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Konzert nur in Begleitung Erziehungsberechtigter besuchen.
Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren benötigen für den Einlass einen PartyPass und einen Personalausweis. Die Daten werden am Einlass verglichen. Ohne PartyPass wird kein Einlass gewährt!
Den PartyPass für den Landkreis Ravensburg könnt ihr euch ganz einfach unter folgendem Link downloaden: www.partypass.de
Auf den Jugendschutz wird hingewiesen.
Müssen Kinder Eintritt bezahlen?
Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben in Begleitung ihrer Eltern freien Eintritt.
Camping
Gibt es eine Campingmöglichkeit?
Ja, direkt am Festivalgelände gibt es ein großzügig bemessenes Campinggelände. Dort findet jeder ausreichend Platz für sein Zelt und sein Fahrzeug.
Ist das Camping kostenpflichtig?
Nein, das Camping ist kostenlos.
Zur Anmeldung
Ist (Lager)Feuer erlaubt?
Absolutes Nein!!!
Gibt es ein Frühstück?
Ja, es gibt ein gemeinsames Frühstück für Camper & Helfer.
Zur Anmeldung
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Grundsätzlich ja. Du solltest Dir aber gut überlegen, ob Du das Deinem Hund zumuten möchtest. Die Lautstärke und die vielen Menschen bedeuten Stress für Deinen geliebten Vierbeiner!
Hunde sollten ihre Notdurft nicht auf dem Gelände und den benachbarten Wiesen verrichten (dort werden Nahrungsmittel produziert).
Wenn doch, ist wegräumen pflicht!